Qu... Qua... Quartiers- ... Was?
Quartiersmanagement Weimar-West
Mitten drin, statt nur dabei!
„Oft rufen die Menschen bei mir an, wenn Sie auf Wohnungssuche sind oder einen Raum anmieten wollen. Das ist dann nicht ganz richtig, aber eben auch nicht ganz falsch:
Wie ein „Stadtteillotse“ kann ich die Menschen an die Kollegen vermitteln, zu denen sie eigentlich hin wollten.“ berichtet Simon Steinecke aus seinem Arbeitsalltag - und der ist ziemlich facettenreich:
Er ist „Quartiersmanager“ in Weimar-West, arbeitet als Schnittstelle zwischen den lokalen Partnern und will deren Netzwerk stärken. Mit den Einrichtungen und anderen Interessierten wird zum Beispiel an Themen wie Kultur, Bildung, Gesundheit, Nachbarschaft und Nachhaltigkeit gearbeitet.
Foto: A. Schrödter - Quartiersmanager Simon Steinecke
Dabei soll Bürgerbeteiligung gefördert werden, schließlich stehen die Anwohner und ihre Belange im Mittelpunkt. Wenn Sie es wollen, können Sie auch eigenverantwortlich Ideen und Vorhaben umsetzen und bekommen gerne auch Hilfe vom Quartiersmanagement.
Der „Quartiersmanager“ hat die Aufgabe, die verschiedenen Projekte zu koordinieren, zu unterstützen und zwischen den Menschen zu vermitteln. Er bündelt die Ressourcen des Stadtteils, kann aber mit Hilfe seiner Partner aus dem Stadtteil auch selbst Events planen, kulturelle Angebote machen oder Veranstaltungen durchführen.
Außerdem dient das Quartiersmanagement als Ansprechpartner und Berater für Bürger sowie Netzwerkpartner und kann auf diese Weise als Schnittstelle von Anwohner(-Interessen), Netzwerkpartnern und Stadtverwaltung fungieren.
Eine weitere Aufgabe ist es, für den Stadtteil Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben, damit möglichst viele Anwohner:innen an Informationen bzgl. ihres Stadtteils gelangen können. Dazu gehören z. B. der Stadtteillotse als Internet- und Facebookseite oder auch Aushänge und Veranstaltungshinweise auf verschiedenen Kanälen wie Radio, Rathauskurier oder Presse.
Kontakt Quartiersmanagement Weimar-West:
Ansprechpartnerin: Eva Stier
Tel.: 0176 64 65 40 68 oder 03643 25 28 160
Büro: Prager Straße 5 (Bürgerzentrum),
R1107, 99427 Weimar
E-Mail: info(at)weimar-west.de
Sprechzeit: Dienstag 10-12 Uhr sowie nach Vereinbarung (die Tür steht auch außerhalb der Öffnungszeiten sehr oft auf)