Neuigkeiten aus dem Viertel:
Neues geplantes Projekt: Sonnenstadtteilviertel Weimar West | ![]() |
15.08.2023
Die Grundidee ist eine Kampagne, um zum Thema Photovoltaik zu informieren. Denkbar ist eine Veranstaltungsreihe zu Photovoltaik Aufdach-Anlagen und/oder zu Balkonmodulen, aber auch Infostände oder eine... mehr
Neue Sportanlage im Wimaria-Stadion eingeweiht |
27.07.2023
Das Wimaria-Stadion wurde um eine neue Sportanlage ergänzt, die ab sofort Hobby- und Leistungssportler gleichermaßen erfreuen dürfte. Im Mittelpunkt des neu errichteten Areals, das sich auf der... mehr
UP.heben! Gründungs- und Coworking Festival am 25./26. August 2023 auf der Mozartstraße in Weimar | ![]() |
25.08.2023
Ein urbanes Gründungspicknick, arbeiten mit W-Lan und an der frischen Luft dort, wo sonst Autos parken und dazu jede Menge Menschen, die sich über innovative Ideen austauschen – das erwartet die Besucherinnen... mehr
Bürgermeister Ralf Kirsten: „Tod HP Großmanns macht uns zutiefst betroffen“
Zurück zur Übersicht
19.06.2023
Bestürzt reagiert die Stadt Weimar auf den plötzlichen Tod des Künstlers HP Großmann: „Wir sind zutiefst betroffen von der Nachricht seines unerwarteten Todes. Unsere Gedanken sind in diesen Stunden bei seiner Familie“, erklärte Bürgermeister Ralf Kirsten.
„Die Stadt Weimar hat HP Großmann als engagiertem und leidenschaftlichem Kulturmanager, Netzwerker und Initiator vieler wunderbarer Projekte sehr viel zu verdanken. Wir verlieren mit ihm einen fantastischen Kooperationspartner, der die Kulturlandschaft Weimars unendlich bereichert hat. Was HP Großmann an kultureller Bildung und Stadtteilarbeit seit Jahren kontinuierlich geleistet hat, ist nicht nur ein bedeutender kultureller Beitrag für unsere Stadt, sondern überdies ein wichtiges soziales Engagement. Beispiele hierfür sind der von ihm ins Leben gerufene generationenübergreifende Kulturbrunch oder die Mobile Bildungswerkstatt, die kostenlos künstlerische Workshops für Kinder und Jugendliche von 6 – 16 Jahren in den Ferien anbietet. Wir trauern um HP Großmann.“
Zurück zur Übersicht