Über Weimar-West
Weimar-West befindet sich, wie aus dem Namen auch abgeleitet werden kann, im Westen der Stadt Weimar. Im Norden wird Weimar-West von der überregionalen Bahntrasse Weimar-Leipzig-Halle und im Osten von der regionalen Bahntrasse begrenzt. Im Westen begrenzt das Paradies und im Süden der Asbachlauf den Stadtteil.
Vor Beginn der Räumungsarbeiten 1977 war das Gelände ursprünglich ein Sumpfgebiet. Es wurden Überreste einer alten slawischen Siedlung entdeckt. Später wurden Flächen des Geländes für Gartenanlagen und als Flugplatz genutzt. Teile des ursprünglichen Sumpfgebietes sind heute noch im Biotop Paradies zu bestaunen.
Foto: Stadt Weimar - Luftbildaufnahme 2010
Foto: medien-partner.net / Stefan Eberhardt
Im Jahre 1989 wurde der Ausbau des noch nicht ganz vollständigen Stadtteils durch die Wende zeitweise unterbrochen.
Die genauere historische Entwicklung mit Jahreszahlen (bis heute) können Sie unter den Reitern Historische Entwicklung einsehen.
Seit dem Jahr 2000 befindet sich der Stadtteil im Förderprogramm Soziale Stadt und hat von vielen geförderten Baumaßnahmen profitiert, welche Sie unter dem Reiter "Soziale Stadt" einsehen können.
Statistische Daten:
Fläche : 1 Quadratkilometer
Anzahl Gebäude: 261
Anzahl Wohnungen: 3249
Anzahl Einwohner: 5276
Durchschnittliche Fläche pro Einwohner: 35m²
Quelle: Jahrbuch der Stadt Weimar 2020 - Stand: 31.12.2020